Das Informationsportal zum Thema Wildschaden-Vermeidung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen.
Das Informationsportal zum Thema Wildschaden-Vermeidung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen.
Jeder Schaden an landwirtschaftlich genutzten Kulturen ist ein Erfolg für die wachsende Wildschweinpopulation in Deutschland. Ein gedrungener Körperbau, ein borstiges Fell und ein ausgezeichneter Geruchssinn – Die intelligenten Wildschweine sind grundsätzlich erst…
Warum ist das Grünland für Schwarzkittel so attraktiv? Man könnte fast meinen, dass etwas Magisches Wildschweine immer wieder aufs Neue ins Grünland zieht. Doch warum haben Grünlandflächen überhaupt eine so hohe Anziehungskraft auf…
Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) setzt auf nachhaltiges Wildschweinmanagement Wer kennt nicht die Geschichte vom bösen Wolf? Kann man auch Tieren Gruselmärchen erzählen? Das Team von Schwarzwildschaden.de hat mit ZHAW-Forscher Dr. Stefan…
Der Deutsche Jagdverband meldet seit Beginn der Aufzeichnung bundesweit mehr erlegte Wildschweine als je zuvor. Tendenz steigend. Zehnjährige Übersicht der Entwicklung der bundesweiten Jahresstrecke des Wildschweins (Sus scrofa). Quelle: Deutscher Jagdverband, Handbuch…
Elementarschwefeldünger mit Nebeneffekt auf Wildschweine noch zeitig ausbringen Ein milder Winter und frühlingshafte Temperaturen im Februar und März ließen dieses Jahr die korrigierte Grünland-Temperatur-Summe (GTS) vielerorts schneller ansteigen als in den vergangenen Jahren….
Klimaerwärmung treibt Wildschweinpopulationen seit Jahren in die Höhe Durch bessere Fortpflanzungs- und Nahrungsbedingungen steigt die Schwarzwildpopulation Jahr für Jahr in Deutschland und Teilen Europas stetig an. Dies stellt viele Landwirte vor zunehmende Herausforderungen….
Pünktlich zur anstehenden Maisaussaat beschäftigte sich das Wochenblatt LAND & Forst mit der Vorbeugung von Wildschäden in Sommerkulturen. Insgesamt wurden acht Tipps vorgestellt, um das Ausmaß an Schäden im Mais durch Wildschweine zu…
„Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren hatte ich diese Saison in meinen Maisflächen nahezu keine Wildschäden“, erzählte Wilfried Herbst. „Und ich habe dieses Jahr nichts anders gemacht als sonst – außer, dass ich…
„Ich nutze die OmniCult® Schwefel-Linsen, um die Wildschweine gezielt dorthin zu lenken, wo ich sie hin haben möchte“, erklärte Herr Treude bei unserer Tour durch seinen Pachtbezirk. Joachim Treude ist Jagdpächter von Biedenkopf…
Bestimmte Grünlandflächen werden immer wieder intensiv vom Schwarzwild umgebrochen. Andere Grünlandstücke jedoch deutlich weniger. Warum ist das so? Dieser Frage wurde im Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt (Ausgabe 25 vom 23.06.2017, S. 35) im Artikel…